Der Verwaltungsrat ist ein erfahrenes Team mit ausgewiesener Erfahrung in verschiedenen Industriebereichen.

Der Verwaltungsrat besteht aus fünf Mitgliedern. Die Angaben zur Person und zu den weiteren Tätigkeiten und Interessensbindungen der einzelnen Mitglieder des Verwaltungsrates finden Sie unten.

Ton Büchner (1965)

Berufliche Stellung

Unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrates seit 2020

Ausbildung

Master of Business Administration, IMD Business School, Schweiz
Master of Science in Civil Engineering, Delft University of Technology, Niederlande

Professioneller Hintergrund

2012 – 2017
Vorstandsvorsitzender und CEO, AkzoNobel NV, Niederlande
2007 – 2011
CEO, Sulzer AG, Schweiz
2003 – 2006
Präsident, Sulzer Pumps, Schweiz
2000 – 2002
Präsident, Sulzer Turbomachinery Services, Schweiz
1994 – 2000
Diverse Führungspositionen, Sulzer AG, Schweiz

Pflichten und Verantwortungen

  • Präsident des Verwaltungsrates
  • Vorsitzender des Strategie- und Nachhaltigkeitsausschusses

Weitere Tätigkeiten und Verpflichtungen

  • Mitglied des Verwaltungsrates, Novartis, Schweiz
  • Präsident des Verwaltungsrates, Swiss Prime Site AG, Schweiz
  • Advisor, Ammega, Schweiz

Urs Leinhäuser (1959)

Berufliche Stellung

Unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrates seit 2007

Ausbildung

Dipl. Betriebsökonom HWV Zürich, Schweiz
IMD Lausanne (SSE), Schweiz

Professioneller Hintergrund

Seit 2016
Geschäftsführer ADULCO GmbH, Schweiz
2014 – 2016
Selbständig, Schweiz
2011 – 2014
CFO und stv. CEO, Mitglied der Konzernleitung, Autoneum Holding AG, Schweiz
2003 – 2011
CFO und Leiter Corporate Center, Mitglied der Konzernleitung, Rieter Holding AG, Schweiz
1999 – 2003
CFO, Mitglied der Gruppen-Geschäftsleitung, Mövenpick-Holding, Schweiz
1997 – 1999
CFO, Unternehmensgruppe Piping Systems, Georg Fischer AG, Schweiz
1995 – 1997
Leiter Konzern-Controlling, Georg Fischer AG, Schweiz
1992
Managing Director, Cerberus, Dänemark
1988 – 1994
Group Controller, Cerberus AG, Schweiz
1986 – 1988
Steuerberater, stv. Leiter Steuerberatungsabteilung, Refidar Moore Stephens, Schweiz
1983 – 1986
Steuerkommissär, Kantonale Steuerverwaltung SH, Schweiz

Pflichten und Verantwortungen

  • Mitglied des Verwaltungsrates
  • Mitglied des Prüfungsausschusses

Weitere Tätigkeiten und Verpflichtungen

  • Präsident des Verwaltungsrates, Avesco AG, Schweiz
  • Mitglied des Verwaltungsrates, Ammann Group Holding AG, Schweiz
  • Mitglied des Verwaltungsrates, Liechtensteinische Landesbank AG, Fürstentum Lichtenstein
  • Mitglied des Verwaltungsrates, VAT Group AG, Schweiz
  • Mitglied des Verwaltungsrates, PENSADOR Partner AG, Schweiz

Dr. Monika Krüsi (1962)

Berufliche Stellung

Unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrates seit 2012

Ausbildung

Dr. inform., lic. oec. publ., Universität Zürich, Schweiz

Professioneller Hintergrund

Seit 2003
Partnerin, MKP Consulting AG, Schweiz
2001 – 2003
Partnerin, Venture Incubator Partners AG, Schweiz
1991 – 2001
Associated Partnerin, McKinsey & Co., Inc., Schweiz
1986 – 1990
Credit Suisse, Schweiz

Pflichten und Verantwortungen

  • Mitglied des Verwaltungsrates
  • Vorsitzende des Vergütungs- und Nominationsausschusses
  • Mitglied des Strategie- und Nachhaltigkeitsausschusses

Weitere Tätigkeiten und Verpflichtungen

  • Präsidentin des Verwaltungsrates, Repower AG, Schweiz
  • Präsidentin des Verwaltungsrates, Oskar Rüegg AG, Schweiz
  • Mitglied des Verwaltungsrates, 360°, Schweiz
  • Mitglied des Verwaltungsrates, Otto Suhner AG, Schweiz
  • Mitglied des Verwaltungsrates, BGRB Holding AG, Schweiz
  • Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, Accelleron Industries AG

Dr. Stephan Bross (1962)

Berufliche Stellung

Unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrates seit 2014

Ausbildung

Dr.-Ing. TU Braunschweig, Deutschland

Professioneller Hintergrund

Seit 2018
Mitglied der Geschäftsleitung (CTO), KSB SE & Co. KGaA, Deutschland
Seit 2017
Vorstandsmitglied Technik, KSB AG, Deutschland
2014 – 2017
Konzernbereichsleitung Pumpen, KSB AG, Deutschland
2007 – 2013
Konzernbereichsleitung Service, KSB AG, Deutschland
2002 – 2007
Leitung Produktmanagement und Entwicklung Engineered Pumps, KSB AG, Deutschland
1997 – 2001
Leiter Strömungstechnische Entwicklung und Dienstleistungen, KSB AG, Deutschland
1996 – 1997
Leiter Strömungsmechanische Grundlagen, KSB AG, Deutschland
1993 – 1996
Entwicklungsingenieur, KSB AG, Deutschland

Pflichten und Verantwortungen

  • Mitglied des Verwaltungsrates
  • Mitglied des Vergütungs- und Nominationssausschusses

David Dean (1959)

Berufliche Stellung

Unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrates seit 2019

Ausbildung

Experte in Rechnungslegung und Controlling mit eidg. Diplom Dipl. Wirtschaftsprüfer, Schweiz
Executive Education an der Harvard Business School in Boston, USA, und am IMD in Lausanne, Schweiz

Professioneller Hintergrund

Seit 2019
Selbstständig, Schweiz
2004 – 2019
CEO, Bossard Gruppe, Schweiz
1998 – 2004
CFO, Bossard Gruppe, Schweiz
1993 – 1998
Stellvertretender CFO und Corporate Controller, Bossard Gruppe, Schweiz

Pflichten und Verantwortungen

  • Mitglied des Verwaltungsrates
  • Vorsitzender des Prüfungsausschusses

Weitere Tätigkeiten und Verpflichtungen

  • Mitglied des Verwaltungsrates, Bossard Gruppe, Schweiz
  • Mitglied des Verwaltungsrates, Komax Gruppe, Schweiz
  • Mitglied des Verwaltungsrates, Brugg Gruppe, Schweiz
  • Präsident des Verwaltungsrates, Haag-Streit Gruppe, Schweiz (Division der Metall Zug Gruppe)

Maria Teresa Vacalli (1971)

Berufliche Stellung

Unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrates seit 1. Juli 2022

Ausbildung

Betriebs- und Produktionsingenieurin, ETH Zürich, Schweiz

Professioneller Hintergrund

2019 – 2022
Vorsitzende der Geschäftsleitung und Leiterin Präsidialbereich, Bank Cler AG, Schweiz
2018 – 2019
Leiterin Bereich Digitale Marktleistungen & Mitglied der Konzernleitung, Basler Kantonalbank, Schweiz
2016 – 2018
CEO, Moneyhouse AG, NZZ Mediengruppe, Schweiz
2013 – 2016
Sunrise Communication AG, Schweiz
2008 – 2013
Executive Director Wholesale, Schweiz
2002 – 2008
Direktorin, Cablecom, Schweiz
2002
Manager GCI Management, Schweiz
2001
Manager, Ernst & Young, Center for Business Innovation (CBI), Schweiz
2000 – 2001
Partner & Owner, Seavantage, Schweiz
1998 – 2000
Manager, PricewaterhouseCoopers, Schweiz

Pflichten und Verantwortungen

  • Mitglied des Verwaltungsrates
  • Mitglied des Prüfungsausschusses

Weitere Tätigkeiten und Verpflichtungen

  • Mitglied des Verwaltungsrates, Schweizerische Post, Schweiz