Skip to content

Gasdichte Kompressoren - hohe Effizienz zu niedrigen Kosten bei bewährtem Design

Unsere Laby®-Kompressoren sind so konstruiert, dass sie aussergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit bieten, was sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen macht.


Ihre Vorteile

  • Kontaktlose Labyrinthdichtung
    Dieses einzigartige Dichtungssystem sorgt dafür, dass es keinen mechanischen Verschleiss gibt, was zu einer längeren Lebensdauer des Kompressors und zu reduzierten Wartungskosten führt.
  • Höchste Gasreinheit
    Die Labyrinthdichtung ermöglicht eine ölfreie Verdichtung, keine Kontamination hochreiner Gase mit Öl oder Abrieb von Kolbenringen oder Führungsringen.
  • Handhabung komplexer Gase
    Der Kompressor ist so konzipiert, dass er eine breite Palette von Gasen handhaben kann, darunter sehr trockene, feuchte, kryogene, schmutzige, staubbeladene, kontaminierte, reaktive, explosive, korrosive und giftige Gase.
  • Hohe Zuverlässigkeit
    Das Design und die verwendeten Materialien des Laby-Kompressors gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, was ihn für kritische Anwendungen geeignet macht.
  • Niedrige Gesamtkosten
    Durch die kontaktlose Abdichtung und die Trennung von Dicht- und Führungselementen erfordert der Kompressor nur minimalen Wartungsaufwand.

Funktionen

  • Labyrinth-Dichtungssystem
    Dieses System bietet eine berührungslose und ölfreie Verdichtung, die den Verschleiss und den Wartungsaufwand minimiert.
  • Vielseitigkeit
    Der Kompressor kann verschiedene Gase verarbeiten und wird in mehreren Branchen eingesetzt, darunter Gastransport und -lagerung, Petrochemie und industrielle Anwendungen.
  • Robustes Design
    Der Laby-Kompressor hat ein einfaches und robustes Design, das seine lange Lebensdauer ermöglicht.

Massgeschneiderte Lösungen

  • Erdgasbehandlung und Wiederverflüssigung
  • Polypropylenproduktion
  • Polyethylenproduktion

Interessiert

Sprechen Sie mit unseren Spezialisten.

Kontaktieren Sie uns

Downloads

Technische Daten

K-Typen

 Typ

 Kurbeln

 Hub mm / in

 Max. Geschwindigkeit U/min

 Nennleistung1 kW / PS

 Breite mm / in

 Höhe mm / in

 Länge mm / in

 Gewicht kg / lbs

 2K90

 2

 90 / 3.5

 1’000

 115 / 154

 640 / 25

 1’500 / 59

 950 / 37

 1’900 / 4’100

 2K105

 2

 105 / 4.1

 1’000

 188 / 252

 530 / 21

 1’720 / 68

 1’150 / 45

 2’500 / 5’500

 2K120

 2

 120 / 4.2

 880

 226 / 303

 760 / 30

 1’720 / 68

 1’150 / 45

 2’300 / 5’000

 2K140

 2

 140 / 5.5

 850

 303 / 406

 880 / 35

 2’080 / 82

 1’330 / 52

 4’700 / 10’300

 2K158

 2

 158 / 6.2

 750

 485 / 665

 910 / 36

 2’340 / 92

 1’600 / 63

 5’800 / 12’700

 2K160

 2

 160 / 6.3

 750

 485 / 665

 1’500 / 59

 2’280 / 90

 1’480 / 58

 5’500 / 12’100

 2K250

 2

 250 / 9.8

 500

 1’660 / 2’226

 970 / 38

 3’570 / 141

 2’310 / 91

 18’300 / 40’300

 3K120

 3

 120 / 4.2

 750

 350 / 469

 900 / 35

 2’290 / 90

 1’750 / 69

 6’100 / 13’400

 3K140

 3

 140 / 5.5

 750

 485 / 665

 1’040 / 41

 2’280 / 90

 2’140 / 84

 9’000 / 19’800

 3K160

 3

 160 / 6.3

 750

 485 / 665

 1’010 / 40

 2’340 / 92

 2’140 / 84

 9’000 / 19’800

 4K165

 4

 165 / 6.5

 750

 1’042 / 1’397

 1’110 / 44

 2’400 / 94

 2’850 / 112

 16’000 / 35’200

1 Höhere Nennleistung möglich mit speziellen Kurbelwellenmaterialien

Show cookie settings