
Mitarbeiterstories
Eine sehr aufregende Zeit
Obwohl Priti Gaonkar erst seit Kurzem für Burckhardt Compression arbeitet, freut sie sich bereits auf eine lange und erfüllende Karriere in unserem Unternehmen. Seit September 2023 leitet sie das Global Service Center in Pune. Priti besitzt einen Master in Ingenieurswissenschaften sowie einen MBA und 20 Jahre Erfahrung im produzierenden Gewerbe. Sie hat in Asien, Europa und Nordamerika gearbeitet und bringt umfassende internationale Arbeitserfahrung mit. Nach 15 Jahren in den USA zog sie 2018 zurück nach Indien.
Es ist eine spannende Zeit, für ein Unternehmen zu arbeiten, das auf Wachstums- und Expansionskurs ist.
Pritis Aufgaben reichen – je nachdem, was gerade ansteht – von Strategie, Mitarbeiterführung, organisatorischen Gesprächen bis hin zu operativen Tätigkeiten. Ihr Team besteht aus 160 Mitarbeitenden (FTE). Bis Ende 2024 sollen es über 200 sein. Priti findet es wichtig, mehr Zeit mit den Teammitgliedern zu verbringen: «Es ist sehr bereichernd, sich mit anderen Menschen auszutauschen und grossartig, mehr über ihren Werdegang zu erfahren und zu erleben, wie sie im Team zusammenarbeiten.» Priti weiss es zu schätzen, dass Burckhardt Compression zwar ein internationales Unternehmen ist, aber jeder Einzelne, selbst in der Geschäftsleitung, jederzeit ansprechbar ist. Sie findet das Arbeitsumfeld sehr förderlich für die berufliche Weiterentwicklung. «Es ist eine spannende Zeit, für ein Unternehmen zu arbeiten, das auf Wachstums- und Expansionskurs ist.»
Ziel des Global Service Centers ist es, das geplante Unternehmenswachstum zu unterstützen. «Das Global Service Center soll dem Unternehmen die Talente und die Kostenarbitrage bieten, die erforderlich sind, um Rentabilität und Wachstum zu steigern», so Priti. Langfristig soll das Global Service Center als Rückgrat des gesamten Unternehmens fungieren, das alle Regionen weltweit unterstützt.
Priti zufolge ist der demografische Wandel in der Arbeitswelt eine der grössten Herausforderungen der Branche. Da die Generation Z nach erfüllenderen Aufgaben suche, ist es ihrer Meinung nach von grösster Bedeutung, das richtige Arbeitsumfeld zu bieten, damit Mitarbeitende sich aufgrund des Leistungsversprechens ihres Arbeitgebers mit diesem identifizieren können.
Gelegenheit für Wachstum
Johnson Zhang’s Arbeitsalltag besteht aus vielen Reisen zwischen den beiden Hauptstandorten von Burckhardt Compression in China – Shanghai und Shenyang. Der Leiter der Service-Abteilung ist seit 2007 beim Unternehmen. Bevor er zu Burckhardt Compression kam, war Johnson Zhang für mehrere internationale Unternehmen, unter anderem in der petrochemischen Industrie, tätig. «Ich gehöre jetzt seit über 16 Jahren zur Burckhardt-Compression-
Familie. Darauf bin ich stolz», sagt er. Sein Ziel ist, sich gemeinsam mit dem Unternehmen weiterzuentwickeln.
Johnsons Woche beginnt mit einer sorgfältigen Planung. In Meetings mit verschiedenen Abteilungen wird geplant, wo wie viele technische Fachkräfte eingesetzt werden, Zeitpläne von Projekten geprüft und Kundenfeedback besprochen. Die Service-Abteilung muss unter der Leitung dieses erfahrenen Spezialisten bei Fehlern eine sorgfältige Ursachenanalyse (RCA) gewährleisten. Um die Erwartungen der Kunden zu übertreffen, bietet das Unternehmen Komplettlösungen aus einer Hand. Durch erfahrene Servicetechniker und ein technisches Support-Team (FS&TS) werden Probleme von Kunden rasch gelöst.
Zu Johnson Zhangs Aufgaben gehören regelmässige Besuche bei Kunden. Die informelle Kommunikation mit Kunden wird zunehmend wichtiger für den Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen, da der Wettbewerb in der Industrie, selbst in China, immer härter wird. Die kontinuierliche Entwicklung innovativer Produkte und Lösungen ist entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Johnson sieht die Entwicklung erneuerbarer Energiequellen als vielversprechendes Zukunftsfeld an.
Johnson hat mit seinem Team bereits viele Erfolge errungen. Dazu zählen das kontinuierliche Wachstum des Teams in China, die übererfüllten Ziele des Mittelfristplans (MRP) – und zufriedene Teammitglieder. «Ich bin wirklich stolz darauf, dass unser Team trotz der vielen Reisen, Überstunden und Kundenkontakte so engagiert und motiviert ist. Wir haben Freude daran, unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten und dafür Anerkennung zu erhalten.»
Aktiv beitragen
«Ich finde es grossartig, dass ich fast täglich die Chance erhalte, Neues zu sehen und zu lernen und mit vielen verschiedenen Stakeholdern zu interagieren. Das macht meine Arbeit sehr spannend.» Thomas Rambolds beruflicher Werdegang ist ein Beweis für diesen Drang, zu lernen und zu entdecken. Nach seiner Ausbildung zum Kfz-Mechaniker zog es ihn zunächst in die Luftfahrt. Er bildete sich zum Flugzeugtechniker weiter und arbeitete in der Turbinenwartung,
bevor er zu MAN Energy Solutions wechselte. 2013 schloss er sein Studium als Wirtschaftsingenieur an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS), das er neben der Arbeit abends und am Wochenende absolvierte, mit einem BSc ab.
Ich bin stolz darauf, dass wir bei Burckhardt Compression aktiv zur Energiewende und zu einer besseren Welt für zukünftige Generationen beitragen.
2018 kam Thomas als Head of Project Management and Engineering zu Burckhardt Compression. Neben seiner globalen Funktion im Projektmanagement übernahm Thomas die Führung verschiedener Teams in der Schweiz. Nach fünf Jahren in dieser Position bot Burckhardt Compression ihm die Chance, mehr Verantwortung zu übernehmen und sich persönlich weiterzuentwickeln. «Ich weiss es sehr zu schätzen, dass ich am internen Managementprogramm teilnehmen darf. Das bietet mir die Möglichkeit, unsere strategischen Ziele besser zu verstehen, andere Bereiche unseres Unternehmens kennenzulernen und mein Netzwerk an Kollegen und Führungskräften zu erweitern.»
Als Head of Contracting EMEA ist er für verschiedene technische und Projektmanagementbereiche in der Schweiz und in Italien verantwortlich. Seine Tage sind in der Regel vollgepackt mit Abstimmungen und Meetings. «Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Führungsthemen, der erfolgreichen Ausführung von Kundenprojekten und internen Projekten, die lanciert wurden, um den Wettbewerbsvorteil von Burckhardt Compression weiter auszubauen», erklärt er. Thomas Rambold sieht die Energietransition als grosse Chance für das Unternehmen. «Wir sind gut aufgestellt, um unsere Mission zu erfüllen, indem wir der Industrie helfen, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren.» Dabei kann er sich auf sein hoch motiviertes Team verlassen: «Alle sind mehr als bereit, sich ins Zeug zu legen, um unsere Unternehmensziele zu erreichen und zu unserem Erfolg beizutragen.»