Flüssigerdgas (LNG) und dessen Transport per Schiff ermöglichen es Unternehmen und Ländern, sichere Energiequellen zu erschliessen, insbesondere in turbulenten Zeiten. Unsere Systeme und Services spielen eine entscheidende Rolle beim Transport von LNG und in der aktuellen Energietransition der Schifffahrtsindustrie.
Unser Laby®-GI-Kompressor ist der weltweit einzige komplett öl- und leckagefreie Hochdruck-Kolbenkompressor für LNG-Tanker.
Brückentechnologie auf dem Weg hin zu nachhaltiger Schifffahrt
Flüssigerdgas (LNG) ist eine Brückentechnologie auf dem Weg zu nachhaltiger Schifffahrt. Die Treibhausgasemissionen werden durch den Einsatz von Gas als Brennstoff und modernes Schiffdesign im Vergleich zu Schweröl um bis zu 25 % reduziert.

Rekordhoher Bestellungseingang für LNG-Schiffskompressoren und Services
Aufgrund des wachsenden Bedarfs an LNG verzeichnete Burckhardt Compression im Geschäftsjahr 2022 einen rekordhohen Bestellungseingang für seine Laby-GI-Kompressoren und die damit verbundenen Services, bei denen ein beschleunigtes Wachstum verzeichnet wird, um die wachsende Basis an installierten Kompressoren zu warten.
Einzigartige Lösung auf dem Markt
Der Laby-GI ist ein Hochdruckkompressor der dritten Generation, der speziell für den Einbau in LNG-Tanker entwickelt wurde, die mit MAN ME-GI-Motoren ausgestattet sind. Der Laby-GI-Kompressor verfügt über einen komplett trockenlaufenden Zylinder auf allen Stufen und weist einen höheren Wirkungsgrad auf. Darüber hinaus ist der Laby-GI weltweit der einzige Hochdruckkompressor für LNG-Tanker, der komplett leckagefrei ist. Dieses Fehlen von Methangasemissionen ist einzigartig auf dem Markt und macht einen wesentlichen Bestandteil unseres Leistungsversprechens aus.
Burckhardt Compression ist ausserdem der einzige Hersteller von Kompressoren, der in der Lage ist, Gas mittels eines Ringdichtungssystems ohne Zylinderschmierung auf 300 bar zu verdichten. Die ölfreie Verdichtung des Gases macht die Ölabscheidung und -filtration des Gases überflüssig und spart so bis zu 1'200 Liter Schmiermittel pro Jahr, wodurch unsere Kunden Kosten einsparen und ihre Nachhaltigkeitsagenda erfüllen können.
Einzigartige Fähigkeit, Kompressorflotte zu warten
Burckhardt Compression bietet maximale Flottenverfügbarkeit. Dank einem weltweiten Netzwerk an Servicetechnikern können eine rasche Lieferung und ein schneller Austausch von Ersatzteilen und Komponenten gewährleistet werden. Dazu gehören sowohl Services an Bord als auch Stopps entlang der Schiffsrouten. Mit unseren digitalen Lösungen helfen wir, Ausfälle und kostspielige Reparaturen zu vermeiden. Durch das Monitoring behalten wir die Geräte unserer Kunden jederzeit aus der Ferne im Blick und können Wartungen dadurch im Voraus planen. Bei der zustandsbasierten Wartung werden über 20'000 Sensorimpulse pro Sekunde analysiert und mehr als 150 Fehlermuster erkannt, die aus Hunderten von Maschinen mit Millionen von Betriebsstunden abgeleitet wurden. Mit dieser Datenbank können wir unsere Produkte optimieren, die Effizienz steigern, die Lebensdauer der Anlagen verlängern und gleichzeitig ungeplante Ausfallzeiten minimieren.
Neue Regulierungen und Ausblick in die Zukunft
Die Nachfrage auf dem Markt nach LNG-Tankern dürfte nach einer Abschwächung aufgrund des aktuell vollen Auftragsbuchs der Werften in den kommenden fünf bis zehn Jahren auf einem hohen Niveau bleiben, wobei anstehende Regulierungen für Methanemissionen und CO2-Steuern die ME-GI / Laby-GI-Lösung weiter begünstigen dürften. Es wird erwartet, dass der Markt für Services weiterhin zulegen und digitale Lösungen an Bedeutung gewinnen dürften.