Kolbenkompressoren sind in der modernen Industrie weit verbreitet und werden für die Gasgewinnung und -verarbeitung eingesetzt, wobei Zuverlässigkeit eine wesentliche Eigenschaft ist. Zentral für ihre Leistung sind die Dichtungen an Kolben und Packungen, die einen störungsfreien Betrieb gewährleisten. Als Wartungselemente ist die Auswahl an Ersatzteilen umfangreich, daher ist ein besseres Verständnis ihrer Funktionsweise und der verwendeten Materialien von erheblichem Vorteil.
Viele Betreiber erkennen möglicherweise nicht die Bedeutung der Designs und Materialien, die bei der Herstellung von Dichtungselementen und Kolbenringen verwendet werden, und wie sie den Betrieb von Kompressoren beeinflussen. Fachwissen kann die Entwicklung neuer Materialien und Designs unterstützen, die schnell in kosteneffiziente Lösungen umgesetzt werden können, so dass mehr Betreiber die Vorteile erkennen.
Ralph Oertli, Design Project Manager bei Burckhardt Compression, betrachtet die Bedeutung von Fachwissen und wie es Effizienz, Zuverlässigkeit und Betriebskosten verbessern kann.