
Treibhausgasemissionen und Klimawandel
Die Bewältigung des Klimawandels ist eine der dringendsten globalen Herausforderungen. Die potenziellen Folgen des Klimawandels sind schwerwiegend, teilweise irreversibel und betreffen Individuen, Organisationen und Staaten gleichermassen. Das Pariser Übereinkommen von 2015, ein rechtlich bindender internationaler Vertrag zwischen Staaten über den Klimawandel, anerkennt die Notwendigkeit, die globale Erwärmung auf unter 2 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, vorzugsweise sogar auf 1,5 °C.
Wir sind uns der Verantwortung und des Potenzials bewusst, unsere Treibhausgasemissionen über die gesamte Wertschöpfungskette zu reduzieren. Unsere Aktivitäten und Technologien leisten einen zunehmenden Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels und zum Sustainable Development Goal 13: Bewältigung des Klimawandels.
Der überwiegende Teil der mit unseren Geschäftsaktivitäten verbundenen Emissionen entsteht in der Nutzungsphase unserer Kompressoren - dies aufgrund der langen Lebensdauer von 30 bis 50 Jahren. Weitere Emissionen entstehen in unseren Betriebsstätten, wo wir den direktesten Einfluss haben, sowie in der Logistik und bei den verwendeten Materialien.
Unser Ansatz
Wir sind bestrebt, unseren CO2-Fussabdruck zu reduzieren und Emissionen in der Nutzungsphase der Kompressoren zu optimieren. Wir konzentrieren uns auf drei Schwerpunkte:
-
Reduktion des CO2-Fussabdrucks des Unternehmens
-
Optimierung der Auswirkungen unserer Eingangs- und Ausgangslogistik
-
Verbesserung der CO2-Bilanz der Kompressoren
Die Reduktion der Treibhausgasemissionen in der Nutzungsphase unserer Kompressorsysteme ist ein integraler Bestandteil unseres Produkt- und Innovationsmanagements. Mit unseren Services helfen wir unseren Kunden, die Emissionen installierter Kompressoren zu reduzieren.
Unsere Klimapolitik ist die Grundlage für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Klimawandel und Teil unserer umfassenderen Umweltpolitik. Unser nach ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem ist ein wichtiges Instrument zur Reduzierung unseres ökologischen Fussabdrucks. Jede Tochtergesellschaft übernimmt selbst die Verantwortung für die Verringerung ihrer eigenen Treibhausgasemissionen gemäss den globalen Zielen.
Wir haben unser Ziel, die Intensität unserer Treibhausgasemissionen um 50 %* zu reduzieren (2021: 2.1 kg CO2e/h), zu einem Bestandteil der langfristigen Anreize für unser Top-Management gemacht.
*Ohne die Giesserei in Shenyang, wo wir auf Strom aus erneuerbaren Energiequellen oder auf technologische Entwicklungen angewiesen sind, um unsere Ziele zu erreichen.