Skip to content

Ziel für 2027

40 %
Erreichen eines Auftragseingangs von
in Anwendungen die die Energiewende unterstützen.

Unsere Kernkompetenz ist die Gasverdichtung für eine breite Palette von Gasen und Anwendungen. Gas spielt in der Prozessindustrie und in der Energieversorgung eine entscheidende Rolle. Die Anwendungen reichen von der konventionellen Energieversorgung über Industriegase bis hin zu erneuerbaren Energiesystemen. Ein erheblicher Teil der indirekten Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeiten ist mit dem Verwendungszweck verbunden.

Damit haben wir das Potenzial, zu drei unserer strategischen Sustainable Development Goals beizutragen (7: Bezahlbare und saubere Energie, 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion und 13: Massnahmen zum Klimaschutz). Die wichtigsten Auswirkungen dieser Themen beziehen sich auf die Nutzungsphase unserer Produkte.

Nachhaltigkeitsklassifizierung der Bestellungseingänge


Grösste grüne Wasserstoffproduktionsanlage in Europa nutzt unsere hochmodernen Kompressoren

Wir wurden ausgewählt, um drei fortschrittliche ölfreie Wasserstoffkompressoren für ein bahnbrechendes grünes Wasserstoffprojekt in Frankreich zu liefern. Das Projekt, eine 200-MW-Elektrolyseuranlage, soll im Jahr 2026 die Produktion aufnehmen. Mit einer prognostizierten Jahresproduktion von 28'000 Tonnen grünem Wasserstoff stellt dies einen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft dar, indem jährlich die Kohlendioxidemissionen um rund 250'000 Tonnen reduziert werden.

Unser Ansatz

Wir verpflichten uns zu einer langfristigen Ausrichtung unserer Geschäftstätigkeiten an einem nachhaltigen Wirtschaftssystem. Wir haben vier positive Wirkungsbereiche identifiziert:

  • Klimaschutz
  • Energietransition
  • Kreislaufwirtschaft
  • Vermeidung von Umweltverschmutzung

Wir haben einen Nachhaltigkeits-Screening-Ansatz entwickelt, um unsere Geschäftstätigkeiten unter dem Gesichtspunkt der Umweltauswirkungen zu analysieren. Dieses Klassifikationssystem bedient sich internationaler Standards wie der EU-Taxonomie für nachhaltige Aktivitäten oder der K-Taxonomie Südkoreas, ohne den Anspruch zu erheben, alle deren technischen Anforderungen zu erfüllen. Unser Screening-System dient vor allem als Kompass für die Entwicklung unserer Geschäftstätigkeiten hin zu einer nachhaltigen Energiezukunft.

Show cookie settings