Erfolgreiches Revisionsprojekt nach plötzlicher Änderung des Ausführungstermins
Repsol Polímeros in Sines, Portugal, plante die Überholung zweier Prozessgaskompressoren (Primär) und zweier F6-Hyperkompressoren (Sekundär).
Nach zwei Jahren methodischer Vorbereitung zusammen mit Burckhardt Compression wurde das geplante Stillstandsdatum plötzlich um mehr als einen Monat vorverlegt, aufgrund eines nicht zusammenhängenden Geräteausfalls in der Anlage. Burckhardt Compression reagierte schnell auf die sich ändernden Umstände und führte die Überholung in einem sehr engen Zeitrahmen zur vollsten Zufriedenheit des Kunden durch.
Die von Burckhardt Compression durchgeführten Arbeiten waren sehr gut – die Planung, technische Unterstützung, Nachverfolgung, Last-Minute-Bestellungen von Ersatzteilen und ungeplanten Reparaturen sowie administrativen Angelegenheiten liefen hervorragend. Burckhardt Compression gelang es, sich allen Anforderungen und Last-Minute-Anfragen von Repsol anzupassen, obschon der Stillstandszeitplan für beide Parteien einige zusätzliche Herausforderungen mit sich brachte.
André Afonso, Zuverlässigkeitsingenieur, Repsol Polímeros, Portugal
Herausforderungen des Kunden
- Komplexe Logistik- und Kommunikationsprobleme, die typischerweise mit LDPE-Anlagenstillstandsprojekten verbunden sind
- Sehr enge, fixe Zeitfenster
- Komplette Überholung der 40 Jahre alten Kompressorsysteme (zwei Prozessgaskompressoren und zwei F6-Hyperkompressoren), inkl. Aufarbeitung der Hochdruckkomponenten und Austausch des Hauptmotors
- Probleme mit Ölkreuzkontamination
- Unerwarteter Ausfall von Anlagenteilen vor dem geplanten Ausführungsdatum, was zu Produktionsstopp und Verlusten führte
Technische Daten
| Hersteller | Burckhardt Compression | Burckhardt Compression |
|---|---|---|
| Typ | F6 Hyper Kompressor | Prozessgaskompressor |
| Leistung | 6’500 kW / 8’700 PS | 1’544 kW / 2’070 PS |
| Drehzahl | 200 U/min | 327 U/min |
| Gas | Ethylen | Ethylen |
| Saugdruck | 230 bara / 3’340 psia | 12 bara / 174 psia |
| Enddruck | 2’150 bara / 31’200 psia | 281 bara / 4’075 psia |
Unsere Lösung
- Vordefinierter Wartungsplan mit Umfang und Zielen
- Sofortige Einrichtung von Personal und lokaler Projektleitung
- Überwachung und Koordination des Hauptmotorwechsels, inkl. Ausrichtung
- Neue Ölabstreifringe mit verbessertem Design
- Reparatur und Prüfung der Schmierpumpe im Service Center in der Schweiz
- Austausch aller Verschleissteile und mehrerer Hauptkomponenten
Kundennutzen
- Keine Sicherheitsvorfälle
- Sofortige Reaktion auf plötzliche Terminänderungen dank gründlicher Vorbereitungen in den letzten zwei Jahren und Flexibilität des Teams
- 24-Stunden-Schichtleiter sorgten für kompetente und termingerechte Projektausführung
- Optimaler Mix aus vor Ort tätigen Servicetechnikern und Unterstützung des schweizerischen Service Centers, gesteuert durch den lokalen Projektkoordinator
- Alle Arbeiten wie geplant durchgeführt
- Alle neuen Teile wurden von Burckhardt Compression hergestellt, mit voller Garantie
- Petrochemie und Chemie
- Hyperkompressoren
- Success Stories
- LDPE / EVA Produktion
- Kompressorringe
- Hauptkomponenten für Kompressoren
- Dienstleistungen für Zubehör
- Revisionsdienstleistungen
Aktuelles
Wasserstoff-Kompressoren für Trailerbefüllung – seit 24 Jahren zuverlässig im Einsatz
6. November 2025
Die Wasserstoffwirtschaft: Schlüsselfaktoren, die die Kosten der Wasserstoffproduktion beeinflussen
5. November 2025
Burckhardt Compression zeigt weiterhin operative Stärke in einem schwierigen Marktumfeld
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
4. November 2025