Vor-Ort-Reparatur eines Hyper-Kurbelgehäuses in einer LDPE-Anlage
Aufgrund der hohen Nachfrage auf dem Markt nach LDPE musste Transformadora de Etileno A.I.E. (TDE), ein Hersteller von Polyethylen niedriger Dichte in Tarragona, Spanien, seine Produktionslinien mit höchstmöglicher Leistung betreiben.
Nach 180'000 Betriebsstunden stellte TDE starke Reibungsschäden an den Kontaktflächen zwischen dem Kurbelgehäuse und den Distanzstücken im Hyperkompressor fest.
Vor der Reparatur konnte man die Bewegung zwischen Kurbelgehäuse und Distanzstücken sehen, insbesondere in der zweiten Stufe. Es gab einen ziemlich hohen Ölaustritt zwischen den beiden Flächen. Jetzt ist alles viel stabiler und statischer.
Alberto Munarriz, Mechanischer Wartungsleiter TDE
Herausforderungen des Kunden
- Nach neun Jahren Dauerbetrieb mussten alle Wartungsarbeiten für die Generalüberholung am Hyperkompressor innerhalb von 28 Tagen durchgeführt werden
- Reparatur der beschädigten Oberflächen am Kurbelgehäuse und an den Distanzstücken während des Anlagestillstands
- Durchführung der Reparaturen am Kurbelgehäuse und an den Distanzstücken vor Ort innerhalb des gegebenen Zeitrahmens
- Ungeplante Ausfallzeiten vermeiden
Technische Daten
| Hersteller | Burckhardt Compression |
|---|---|
| Typ | F8 Hyper Kompressor |
| Leistung | 7.5 MW / 10’200 PS |
| Drehzahl | 187.5 U/min |
| Gas | Ethylen |
| Saugdruck | 234 barg / 3’394 psi |
| Enddruck | 2’650 barg / 28’435 psi |
Unsere Lösung
- Generalüberholung zusammen mit zwei Experten von Burckhardt Compression vor Ort und im Doppelschichtbetrieb
- Reparatur des Kurbelgehäuses vor Ort (einschliesslich vorheriger Nivellierungskontrolle) statt Demontage des gesamten Kompressors und Transport des Kurbelgehäuses in eine Werkstatt
- Bearbeitung von Distanzstücken und anderen Innenteilen in einer lokalen Werkstatt
- Erstes Mal weltweit, dass eine solche Reparatur an einem F-Typ vor Ort durchgeführt wurde
- Reparaturarbeiten von engagiertem Servicetechniker geleitet
Kundennutzen
- Ruhigerer und sichererer Betrieb des Kompressors mit einer deutlichen Reduzierung von Bewegungen und Vibrationen an Distanzstücken und Zylindern während des Betriebs
- Minimierter Ölaustritt zwischen Kurbelgehäuse und Distanzstück
- Einfachere Ausrichtung von Distanzstücken und Zylindern nach der Überholung
- Verlängerte Lebensdauer von Kolben, Packung und elastischer Stange
- Keine Sicherheitsvorfälle dank höchster Sicherheitsstandards
- Petrochemie und Chemie
- Hyperkompressoren
- Success Stories
- Hauptkomponenten für Kompressoren
- Präventive Wartung
- Korrektive Wartung
Aktuelles
Wasserstoff-Kompressoren für Trailerbefüllung – seit 24 Jahren zuverlässig im Einsatz
6. November 2025
Die Wasserstoffwirtschaft: Schlüsselfaktoren, die die Kosten der Wasserstoffproduktion beeinflussen
5. November 2025
Burckhardt Compression zeigt weiterhin operative Stärke in einem schwierigen Marktumfeld
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
4. November 2025